Im Coaching mit Führungskräften sehe ich derzeit mein Spezialgebiet. Hier habe ich viele eigene Erfahrungen gesammelt und hier werden meine Potenziale als Coach am häufigsten gefragt. Eine
Führungskraft ist der Coach für seine Mitarbeiter. Das macht dieses Coaching so besonders.
Menschen, die das erste Mal die Rolle der Führungskraft übernehmen oder angeboten bekommen, stellen sich oft die Fragen „Kann ich das?“ „Will ich Führen?“.
Im Führungskräfte Coaching aktivieren wir die Potenziale, die Motivation und die Ressourcen, die Sie als Führungskraft stärken. Sie haben im Führungskräfte Coaching die Möglichkeit Wege auszuprobieren, auf denen Sie sich unsicher fühlen. Gemeinsam mit Ihrem Coach schauen Sie was passiert und was möglich ist. Das hilft Ihnen im Team oder in anderen Bereichen, unbekannte Situationen offener zu erleben, bewusster zu reagieren und lockerer zu agieren. Wenn Sie die Möglichkeiten eines Coachings erkennen und selbst nutzen, spüren Sie die Stärke, die darin liegt und können diese selbst als Führungskraft einsetzen. Damit sind sie authentisch und schaffen Vertrauen.
Mit fällt dabei immer eine Werbung ein. Sie kennen diesen Werbespot vielleicht. Die Mutter, die bei der Frage nach ihrem Job sagt: Ich führe ein kleines Familienunternehmen. Sie sagt das mit
großem Selbstbewusstsein. Eine große Familie zu führen ist ähnlich wie ein Team zu führen.
Es geht immer darum, dass der Einzelne seine Potenziale erkennt, diese in die Gemeinschaft einbringt und so die Synergien genutzt werden können. Es ist wichtig darauf zu achten, dass alle
Menschen in der Gemeinschaft die Möglichkeit erhalten diesen Weg zu gehen und dabei das Ziel im Auge behalten wird. Um dies zu vereinfachen gibt es Führungskräfte oder Eltern die als Steuermann
oder Coach agieren. Nutzen Sie Coaching und fördern Sie Ihr Führungspotenzial. Führungskräfte, die sich Ihrer Aufgabe bewusst sind, die sich selbst fördern und fordern braucht unser Business in
fast allen Bereichen.