Unternehmen können durch die unterschiedlichsten Gründe dazu veranlasst sein, Personal abzubauen.
Das müssen nicht immer konkrete wirtschaftliche Probleme sein, sondern solche Umstrukturierungen und Personalabbau können beispielsweise auch aus Firmenübernahmen oder Arbeitsplatzverlagerungen an andere Standorte resultieren.
Bei der Outplacement-Beratung (auch Newplacement) erhalten die entlassenen Mitarbeiter Unterstützung auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz:
Im Idealfall sogar bis zum Antritt einer neuen Arbeitsstelle oder einer Existenzgründung.
Durch eine solche Unterstützung werden nicht nur die Chancen des Arbeitnehmers auf eine neue berufliche Tätigkeit verbessert, sondern auch (rechtliche) Auseinandersetzungen mit dem alten Arbeitgeber vermieden.
Ein Outplacement-Berater unterstützt die Klienten unter anderem auch dabei, ihre beruflichen und persönlichen Stärken klarer wahrzunehmen: